Herzlich willkommen in der Kath. Pfarreiengemeinschaft Altusried

Menschen aus unseren Gemeinden St. Blasius (Altusried), St. Michael (Krugzell), St. Agatha (Kimratshofen), St. Mauritius (Muthmannshofen) und Mariä Himmelfahrt (Frauenzell) sind unterwegs – auf den Wegen des Lebens und ihres Glaubens. Und jeder von unseren ca. 6000 Katholiken wird unterschiedlich unterwegs sein und seinem täglichen Leben, seinem Glauben Ausdruck geben. Unseren christlichen Glaubens-Weg wollen wir in unseren Gemeinden versuchen, bewusst, sinnvoll und intensiv zu gestalten und zu gehen! Eine Herausforderung!
Doch wir gehen diesen Weg nicht alleine, weil Jesus, der Sohn Gottes, mit uns geht und uns begleitet (Lk 24,15f).
Das wollen wir zum Ausdruck bringen in unseren Gottesdiensten, unseren Gremien, Gruppierungen und Gruppen, unseren Kindertagesstätten, im Pfarrbüro, … und ganz persönlich.
Auf persönliche Weg-Begegnungen freuen sich

Ihr Pfarrer Manfred Gromer
Ihr  Pater Joe 
Ihre Gemeindereferenten Barbara Neudecker und Toni Linder
Ihre Pfarrbürosekretärinnen Christiane Klos und Charlotte Schädler

Von Gott gekommen nimmt er Gestalt an

„Seht, wie der Ton in der Hand des Töpfers, so seid ihr in meiner Hand“ (Jer 18,6). Gott formt wie ein Töpfer. Er hat von jedem von uns ein Bild. Glauben heißt, dieses einmalige Bild in mir Gestalt werden zu lassen. Durch mein Leben, meine Entscheidungen, meine Hingabe, meine Zuwendungen und Liebe usw. kann ich mehr und mehr dieses innere Ich sichtbar werden lassen. Menschen als Gottes Schaufenster! Ich glaube, dass heute viele Menschen sehen und entdecken möchten, was von Gott kommt, was wahr und auf Dauer tragfähig sein kann? In den kommenden Sonntagen hören wir in der Frohbotschaft von Jesus dem transparenten „Sichtfenster“ auf Gott hin. Er tritt auf. Er begeistert. Er heilt Kranke. Er holt Ausgeschlossene in die Gemeinschaft. Er tröstet und befreit. In Jesus entdecken wir, wie Gott gestaltet und liebt. Auch gegen Widerstände gestaltet er das verheißene Reich Gottes weiter und weiter. Er macht sich dabei auch die Finger schmutzig; dennoch zieht Jesus seine Hand, sein Wort und seine Hingabe nicht zurück. Er mischt sich ein! Machen wir es Jesu ähnlich, indem wir als glaubende Gemeinschaft zeigen, dass in uns auch ein anderer uns "mitformt"! Dass wir uns auch als kräftigen Sauerteig des Friedens und der Zuversicht für unser Miteinander, dort wo wir leben und unsere ganze Gesellschaft verstehen. Ich will wieder zu Beginn dieses Jahres Jesu Geist mit in mein Umfeld hineinkneten! Toni Linder, GR

Aktuelles

Pfarreiengemeinschaft

Aktuelle Gottesdienste

Die aktuellen Gottesdienste finden Sie hier oder weiter nach unten scrollen!

Mehr erfahren

Pfarreiengemeinschaft

Getrenntsammlungspflicht für Alt-Kleidung

Infos zur neuen EU-Verordnung von der Aktion Hoffnung

Mehr erfahren

Pfarreiengemeinschaft

Ökumenischer Dienst für Trauernde

Der Ökumenische Dienst für Trauernde ist für Sie da!

Mehr erfahren

Mariä Himmelfahrt, Frauenzell

Grabkreuze in Gschnaidt

Reduzierung der Kreuze

Mehr erfahren

Gottesdienste & Termine

FR

19.01.2025 / 09:00:
Heilige Messe anschl. Neujahrsempfang

KR

19.01.2025 / 09:00:
Heilige Messe

MU

21.01.2025 / 15:30:
Rosenkranz

KI

21.01.2025 / 16:00:
Rosenkranz

MU

21.01.2025 / 16:00:
Heilige Messe nach Meinung
So, 19. Januar
Um meines Volkes willen kann ich nicht schweigen, ich kann nicht still sein, bis das Recht aufstrahlt wie ein helles Licht. Dann sehen die Völker deine Gerechtigkeit. Man ruft dich mit einem neuen Namen, den der Herr für dich bestimmt.
Jes 62,1-5

Fotos: Vielen Dank an Verena Bernhard (Porträt-Aufnahmen), Daniel Käß (Ort- und Landschaftsbilder), Jochen Kohlenberger und Dirk Klos. Auf dieser Seite: St.Ulrichs Verlag, aus Pfarrbriefservice.de: Annette Zöpf, Sylvio Krüger, Susanne Hempel, Silvia Bins, Markus Weinlaender, Ute Quaing, Peter Weidemann und Wunibald Wörle. Aus Pixabay - Alexas-Fotos, Sterne Annette Meyer. Urheber/Autoren bei weiteren Fotos werden beim Bild genannt. Vorlagen für Flyer auf der gesamten Homepage sind www.canva.com entnommen. Ansonsten stammen Bilder von uns selbst bzw. nahestehenden Personen.