• Pfarreiengemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
    • Pastoralrat
    • Gottesdienst Team
    • Kinder und Familien
    • Sakramente
    • Seelsorge
    • Raum der Stille
    • Unser Logo
    • Gottesdienste
    • Archiv Pfarrbrief
    • Detail
  • Krugzell
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Kindertagesstätte
    • Aus der Geschichte
    • Krugzell und seine Kapellen
    • Kirchenmusik
    • Gottesdienste
  • Altusried
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten Altusried
    • Gruppen und Aktionen
    • Gottesdienste Altusried
    • Altusried und seine Kapellen
  • Kimratshofen
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Friedhof/Friedhofsverwaltung
    • Gruppen und Aktionen
    • Kinderkirche Kimratshofen
    • Kindertagesstätte
    • Kimratshofen und seine Kapellen
    • Gottesdienste
    • Belegungsplan Alte Schule
  • Muthmannshofen
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Gruppen und Aktionen
    • Gottesdienste
  • Frauenzell
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Gruppen und Aktionen
    • Kindertagesstätte
    • Gottesdienste
    • Wallfahrtsort Gschnaidt
    • Frauenzell und seine Kapellen

Die Taufe empfangen

goldene Taufschale Pfarrbriefservice.de

Tauftermine 2025

Samstag 01.02.2025Osternacht 19.04.2025Ostersonntag 20.04.2025
(während der Messe)
Ostermontag 21.04.2025
(während der Messe)
Samstag 26.04.2025
Samstag 17.05.2025Samstag 28.06.2025Samstag 05.07.2025Samstag 16.08.2025Samstag 20.09.2025
Samstag 18.10.2025Samstag 15.11.2025Samstag 13.12.2025  

Uhrzeiten: 11 Uhr, 13 Uhr und 15.00 Uhr

Außerdem besteht die Möglichkeit zur Taufe in allen Sonntagsgottesdiensten (10.30 Uhr) nach Absprache.

Für 2024 besteht die Möglichkeit zur Taufe noch am Samstag, den 14.12.2025 und während der Sontagsgottesdienste.

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament

Gott liebt jeden Menschen bedingungslos. In der Taufe feiern wir, dass Gott sein unwiderrufliches Ja zu den Menschen spricht und dass der Täufling, bzw. seine Eltern und Paten, das göttliche Liebesangebot erwidert. Somit verbindet die Taufe einen Menschen in ganz besonderer Weise mit Gott.
Jesus selbst wurde von Johannes im Jordan getauft und dabei mit dem Heiligen Geist erfüllt. Später hat er seine Jünger beauftragt, zu allen Völkern zu gehen und die Menschen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen.

Das Taufalter
Es gibt weder ein Mindest- noch ein Höchstalter für die Taufe. Während in den ersten Jahrhunderten der Kirche vor allem Erwachsene um die Taufe baten, ist es heute in der katholischen Kirche üblich, dass bereits Säuglinge und Kleinkinder getauft werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern bereit sind, ihr Kind im Glauben zu erziehen, ihm von  Gott zu erzählen und die Mitmenschen zu lieben und ihm helfen einen Platz in der Gemeinschaft der Kirche zu finden. Dies versprechen sie in der Tauffeier.

Taufpaten
Üblicherweise bekommt ein Täufling ein oder zwei Paten. Deren Aufgabe ist es, die Eltern in der Glaubenserziehung ihres Kindes zu unterstützen. Um dieses Amt zu übernehmen, müssen die Paten mindestens 16 Jahre alt sein, selbst die Sakramente Taufe und Firmung empfangen haben und Mitglied der katholischen Kirche sein.

Vorbereitung
Der erste Schritt zur Taufe ist Kontaktaufnahme mit unserem Pfarrbüro. Hier können Sie ihr Kind zur Taufe anmelden und ein Vorbereitungsgespräch vereinbaren.

   

               

 

 

Unsere Pfarreien

  • Krugzell – St. Michael
  • Altusried – St. Blasius
  • Kimratshofen – St. Agatha
  • Muthmannshofen – St. Mauritius
  • Frauenzell – Mariä Himmelfahrt

Kontakt

  • Kirchstraße 8
    87452 Altusried
  • 08373 – 7247
  • pg.altusried@bistum-augsburg.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz