• Pfarreiengemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
    • Pastoralrat
    • Gottesdienst Team
    • Kinder und Familien
    • Jugend und Ministranten
    • Sakramente
    • Seelsorge
    • Raum der Stille
    • Unser Logo
    • Ehrenamtlicher Dienst
    • Detail
  • Krugzell
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Glauben leben bei uns
    • Gruppen und Aktionen
    • Kindertagesstätte
    • Aus der Geschichte
    • Kirchenmusik
  • Altusried
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Glauben leben bei uns
    • Gruppen und Aktionen
    • Aus der Geschichte
    • Gottesdienste Altusried
    • Altusried und seine Kapellen
    • Belegungsplan Pfarrheim
  • Kimratshofen
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Glauben leben bei uns
    • Gruppen und Aktionen
    • Kinderkirche Kimratshofen
    • Kindertagesstätte
    • Aus der Geschichte
    • Kimratshofen und seine Kapellen
    • Belegungsplan Alte Schule
  • Muthmannshofen
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Gruppen und Aktionen
    • Aus der Geschichte
  • Frauenzell
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Glauben leben bei uns
    • Gruppen und Aktionen
    • Kindertagesstätte
    • Aus der Geschichte
    • Frauenzell und seine Kapellen

Kirchenwiedereintritt oder Kirchenübertritt

Sie wollen (wieder) mit der katholischen Kirche Kontakt aufnehmen. Darüber freuen wir uns!

Aufnahmegespräch

Wenn Sie Ihre Kirchenzugehörigkeit wieder aktivieren möchten, helfen wir Ihnen gerne dabei. Sie brauchen nicht wieder neu getauft zu werden. Wenden Sie sich an uns. Wir nehmen gerne an Ihren Überlegungen teil, gehen auf Ihre Fragen ein und begleiten Sie. In den Gesprächen geht es darum, anzuschauen, was Sie dazu gebracht hatte, Ihren Austritt zu erklären, und was Sie jetzt bewegt, wieder zur katholischen Kirche gehören zu wollen. Es geht um das, was verletzt wurde, was trennt, was verbindet, was bleibt, was sich verändert hat, damit Sie versöhnt wieder in der Gemeinschaft der Kirche leben können.

Aufnahmefeier

In einer schlichten Feier, die nach Ihrem Wunsch in der Gemeinde oder im kleinen Kreis stattfindet, erklären Sie mit dem Glaubensbekenntnis Ihre Zugehörigkeit und der Priester bestätigt dies im Namen der katholischen Kirche. Dieser Vorgang kostet vielleicht etwas Überwindung und Zeit, aber kein Geld. Sie müssen auch keine Kirchensteuer nachzahlen.

Formalitäten

Für den Antrag zur Wiederaufnahme, den der beteiligte Seelsorger für Sie stellt, brauchen Sie einen aktuellen Taufschein, den Sie von der Pfarrei erhalten, in der Sie getauft wurden (sollten Sie nicht wissen, wo Sie getauft wurden, helfen wir Ihnen gerne weiter). Dort erhalten Sie auch einen Nachweis über Ihren Austritt.
Sollten Sie inzwischen in eine andere Glaubensgemeinschaft eingetreten sein, müssten Sie dort den Austritt erklären.

Kirchenübertritt

Wenn Sie durch Ihre Taufe nicht der katholischen Kirche, sondern einer anderen christlichen Kirche angehören, sich aber sich für die katholische Kirche interessieren und über- bzw. eintreten (Konversion) möchten, helfen wir Ihnen weiter. Sie müssen nicht nochmal getauft werden, denn die christlichen Kirchen anerkennen gegenseitig die Taufe auf den Dreifaltigen Gott!

Gerne bereiten wir Sie auf Ihre Konversion vor, die in einer mit Ihnen besprochen Feier durch das gemeinsame Bekenntnis des Glaubens vollzogen wir. In der Regel ist auch das Sakrament der Firmung mit Ihrer Konversion verbunden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an das Pfarrbüro

Unsere Pfarreien

  • Krugzell – St. Michael
  • Altusried – St. Blasius
  • Kimratshofen – St. Agatha
  • Muthmannshofen – St. Mauritius
  • Frauenzell – Mariä Himmelfahrt

Kontakt

  • Kirchstraße 8
    87452 Altusried
  • 08373 – 7247
  • pg.altusried@bistum-augsburg.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz